Dienstag, 13. Mai, Skål-Jour fix. Im Mercure Hotel Frankfurt City Messe werden wir von den beiden Geschäftsführern Stefan Ader und Mathis Matlé erwartet. Durch die moderne Lobby geht’s hinaus in den großzügigen Außenbereich. Es ist viel los an diesem sonnig-warmen Abend. Munteres Plaudern an den Tischen, Zuprosten mit Bier und Wein, vom Grill duften Fleisch und Gemüse verführerisch. Echtes Wohlfühlambiente, dessen Genuss wir uns für später aufheben, denn zuerst wird natürlich das schicke 4-Sterne-Haus besichtigt.
Mathis Matlé nennt die Fakten: 1988 hat er zusammen mit Stefan Ader das Hotel von der damaligen Muttergesellschaft Accor übernommen und in eine Betreibergesellschaft überführt. Neben dem Haupthaus gehören zwei Dependancen in unmittelbarer Nachbarschaft zum Komplex. Von den 424 Zimmern mit 788 Betten sind 88 als Apartments eingerichtet.
Mit dem Aufzug fahren wir hinauf in den 15. Stock, verschaffen uns einen Eindruck von den 28 Quadratmeter großen Räumen der Privileg-Kategorie für 179 Euro und bekommen auch die etwas kleineren Superior-Zimmer eine Etage tiefer für 119 Euro zu sehen. Alle schick und komfortabel eingerichtet, moderne Bäder mit Dusche oder Wanne, Kaffee-Tee-Station, gefüllte Minibar, Schreibtisch, WLAN, Klimaanlage und, als Clou, ein Balkon. Nicht ohne Stolz berichtet Mathis Matlé, dass 90 Prozent der Zimmer dieses luxuriöse Add-on bieten.
Laufend wird renoviert, auch das gemütlich eingerichtete Restaurant, in das wir – nach einem kurzen Blick in den Sauna- und Fitnessbereich – geführt werden, hat gerade eine Verjüngungskur hinter sich. Bei ungünstiger Witterung ist man hier gut aufgehoben. Aber an diesem Tag meint es Petrus ja gut mit uns, und so klingt der Jour fix unter freiem Himmel mit den Köstlichkeiten vom Grill und munteren Gesprächen harmonisch aus. Unser Dank gilt den beiden Gastgebern für die freundliche Aufnahme und Bewirtung. Ein Wiedersehen ist fest eingeplant.
Claudia Ehry