Was ist Skål International?
Skål ist das führenden Netzwerk von Reise- und Tourismusexperten weltweit.
“Doing Business Among Friends”
...seit mehr als 85 Jahren!
Skål International ist ein weltweites Netzwerk von Personen, die in der Tourismuswirtschaft, der Hotellerie und der Hospitality Industry Verantwortung tragen und auf der Basis von Freundschaft miteinander geschäftlich in Verbindung stehen.
Die Chronologie der Skål Gründung
am 27. Dezemeber
Gründung des ersten Skål Clubs in Paris
am 30. Oktober
Gründung des ersten deutschen Skål Clubs in Hamburg
am 21. November
Gründung des Skål Clubs Frankfurt
bis heute über ...
Mitglieder weltweit
Wie kommt es zu dem Namen Skål?
Die Herkunft des Namens Skål!
Die Idee der Gründung der Skål Bewegung entstand nach einer Studienfahrt Pariser Reisebüro-Fachleute nach Skandinavien.
Das Wort „Skål“ ist skandinavischen Ursprungs.
In alten Zeiten war „Skål“ im Norden ein Gruß, der dem eintretenden Fremden als Zeichen der Freundschaft zugerufen wurde.
Dabei überreichte man ihm eine Schale (Schale = Skål) mit einem Willkommenstrunk.
Die Gruppe kam deshalb auf den Gedanken, sich Skål-Club zu nennen und den Buchstaben eine wünschende Bedeutung zu geben:
S
Sundheit = Gesundheit
K
Kärlek = Freundschaft
Å
Ålder = langes Leben
L
Lyka = Glück
Was ist Skål?
Skål International ist eine globale Organisation, die sich der Förderung des Tourismus und der internationalen Freundschaft verschrieben hat.
Skål Mitglieder setzen sich für Frieden und Völkerverständigung ein. Sie engagieren sich für eine nachhaltige Entwicklung des Tourismus auf betrieblicher, lokaler, nationaler und internationaler Ebene.
Von Anfang an war die internationale Zusammenarbeit ein zentraler Bestandteil von Skål.
Skål Frankfurt ist einer der 20 Clubs in Deutschland, der den intensiven Austausch und das Netzwerken von Touristikern in der Region fördert.
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen zum Austausch. Die aktuellen Termine finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.
Welche Struktur hat Skål?
- Die Basis von Slål International sind die lokalen Clubs.
- Jeder Club ist in einer bestimmten Stadt oder Region angesiedelt.
- Die Mitglieder treffen sich regelmäßig zu Veranstaltungen, um sich auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu planen.
- Mehrere lokale Clubs in einem Land bilden einen nationalen Verband.
- Der nationale Verband koordiniert die Aktivitäten der lokalen Clubs und vertritt die Interessen der Mitglieder auf nationaler Ebene.
- Mehrere nationale Verbände bilden regionale Verbände.
- Die regionalen Verbände dienen der Zusammenarbeit und dem Austausch zwischen den nationalen Verbänden in einer bestimmten geografischen Region.
- An der Spitze von Skål International steht das internationale Sekretariat.
- Das internationale Sekretariat ist für die Koordination der Aktivitäten auf globaler Ebene zuständig und organisiert internationale Konferenzen und Veranstaltungen.
- Es gibt verschiedene internationale Ausschüsse, die sich mit spezifischen Themen wie Marketing, Bildung oder Mitgliedschaft befassen.
Wichtige Merkmale der Struktur:
- Die lokalen Clubs genießen eine hohe Autonomie bei der Gestaltung ihrer Aktivitäten.
- Die Mitglieder von SKÅL International haben die Möglichkeit, sich weltweit mit anderen Mitgliedern zu vernetzen.
- SKÅL International wird von gewählten ehrenamtlichen Amtsträgern geführt, die sich für die Ziele der Organisation engagieren.